Zwiebeln mit der Restwärme aus dem Smoker geräuchert und anschließend im Backofen gedörrt.
Unten auf dieser Seite findest Du das Rezept zum Ausdrucken.
Wunderbar geeignet für ein knackiges Topping eines Hamburgers oder kleingehackt auf Hot Dogs.
Dazu habe ich die über Nacht gesmokeden Zwiebeln mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben geschnitten und auf den Rost gelegt. Ich hatte mir zwei im Großmarkt für rund 6,50 € das Stück gekauft, weil ich Dörren erst einmal im Backofen ausprobieren wollte.
Das Ergebnis war phantastisch. Nachdem ich die Zwiebeln rund 6 Stunden gedörrt hatte, waren sie steinhart oder anders ausgedrückt, sie waren knackig und ein Biss löste ein gutes Geschmacksgefühl auf der Zunge aus.
Es war der Smokerrauch von Pflaume zu schmecken und das Aroma des verwendeten "Bacardi Oakheat".
Die Zwiebeln können als Geschmacksverstärker in Suppen oder andere Gerichte zugefügt werden oder auch als Belag auf Hot Dogs oder Hamburger dienen. Auch dort mit Sicherheit eine Alternative zum Bacon, wenn man Speck oder Schweinefleisch nicht isst.
Ach ja, bevor ich es vergesse: Bitte "Liken" und "Teilen" nicht vergessen ;-)
Willst Du nichts mehr aus meinem Blog oder meiner Website versäumen?
Dann melde Dich beim kostenlosen Newsletter an.
Deine Daten werden garantiert nicht an Dritte weitergegeben.